Filme und Serien
Sie finden hier eine Auswahl von Filmen und Serien, die Aspekte von Autismus interessant beziehungsweise hilfreich darstellen. Die Filme und Serien können helfen, einen bildlichen und ungefähren Eindruck zu bekommen vom Autismus-Spektrum.
Weitere Filme und Serien, die interessant sein können: Love on the Spectrum, The Bridge (nordische Fassung), The Accountant, Rain Man und Parenthood.
P.S.: Im Dezember 2021 haben die Autorin und Journalistin Isabel Spigarelli der Wochenzeitung Woxx und Joanne über die Darstellung von Autismus in (pop)kulturellen Produktionen gesprochen. Sie finden die Folge #11 „Konscht um Spektrum“ vom Kulturpodcast „Um Canapé mat der Woxx“ auf ihrer Website, auf Spotify und auf Radio ARA veröffentlicht. Den Link werden wir auch in die Kategorie „Berichte“ stellen!
Temple Grandin
Veröffentlichung: 2010
Inhalt: Biografischer Film über eine sehr bekannte autistische Frau
Behandelte Themen: Informationsverarbeitung, Talent, Fähigkeiten, Ausbildung, Job, Überreizung, Eltern, Lehrer, Unterstützung, Klassenkollegen, Gefühle, Kommunikation
Adam
Veröffentlichung: 2009
Inhalt: Film über einen autistischen Mann
Behandelte Themen: Selbständigkeit, Partnerschaft, Arbeit, Gewohnheiten, Unterstützung
Atypical
Veröffentlichung: 2017 bis heute
Inhalt: Serie über einen autistischen Jungen
Behandelte Themen: Familie, Geschwister, Schule, Partnerschaft, Therapie, Unterstützung, Freundschaft, Gefühle, Kommunikation, Gefühle
Ella Schön
Veröffentlichung: 2017 bis heute
Inhalt: Serie über eine autistische Frau
Behandelte Themen: Wohngemeinschaft, Beziehung, Freundschaft, Kinder, Arbeit, Kommunikation
Goût des Merveilles
Veröffentlichung: 2015
Inhalt: Film über einen autistischen Mann
Behandelte Themen: Sinneswahrnehmung, Talent, Partnerschaft, Kinder, Unterstützung, Überreizung, Kommunikation
W.
Veröffentlichung: 2020
Inhalt: Luxemburgische Web-Serie über eine autistische Frau
Behandelte Themen: Talente, Informationsverarbeitung, Trauma, Partnerschaft, Kinder, Kommunikation
Bones
Veröffentlichung: 2005 bis 2017
Inhalt: Serie über eine Frau. Autismus wird nicht als Diagnose genannt.
Behandelte Themen: Arbeit, Talent, Arbeitskollegen, Vorgesetzte, Partnerschaft, Kinder, Kommunikation, Gefühle
The Good Doctor
Veröffentlichung: 2017 bis heute
Inhalt: Serie über einen jungen autistischen Mann.
Behandelte Themen: Arbeit, Talent / Savant, Arbeitskollegen, Vorgesetzte, Kommunikation, Gefühle, Overload, Meltdown